Seensucht

Seensucht


Min 5 Person
Max 12 Person

Unser Seensuchturlaub bietet eine schöne Mischung von Erholung und viel Bewegung – guten Schlaf nach einem bewegungsreichen Tag und finnischer Sauna am Abend.
Wir radeln und wandern in den sommerlichen Wäldern und paddeln auf den Seen oder auf dem Fluss. Im Juli und im August reifen schon die Beeren und Pilze im Wald. Zu allen Terminen gilt: baden im See, saunen, ausschlafen, karelische Küche mit frischem Fisch und Gemüse, Beeren und Pilze, Lagerfeuer.

Termine 2023:

17.-24.6.2023, 6 Buchungen, 6 Plätze frei
15.-22.7.2023, 9 Buchungen
12.-19.8.2023, 5 Buchungen

Neu im Sommer 2023, eine Tierbeobachtungstour inklusive im Programm.

Der Preis: 1150€/Person

Gruppengrösse:  4 – 12 Personen

EZ-Zuschlag: 20€/Nacht

Leistungen: Gemeinschaftstransfers für die Touren von / nach Kuopio, Übernachtungen im Gasthaus Pihlajapuu in DZ, VP, deutsch und englischsprechende Reiseleitung, Kanus und Räder, Sauna jeden Abend, einmal Rauchsauna, das Programm

Es werden finnische Helkama Hybrid Bikes gestellt, mit 24 Gängen, Handbremsen und etwas breiteren Reifen als normale Citybikes. Es gibt 8 Damenmodellfahrräder und 4-Männermodellfahrräder..

Nicht enthaltene Leistungen: Kosten für Flug oder individuelle An-/Abreise, individuelle Reiseversicherung. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung

Erforderliche Kondition:  Kanustrecken auf ruhigen Gewässern, Rad Etappen in leicht hügeligem Gelände, normale Kondition, Teamgeist

Wir behalten uns das Recht vor Änderungen im Programm je nach Wetterkonditionen.

Programm
Das Frühstück um 9 Uhr, das Programm startet etwa 10.30 Uhr, Mittagskaffe etwa 13 Uhr, das Programm geht weiter, Sauna um 17-19 Uhr, Abendessen um 19 Uhr.

1. Tag
Transfer entweder vom Bahnhof Nurmes ( Abendzug aus Helsinki ) oder Flughafen Kuopio, um 18.00 Uhr zum Gasthaus Pihlajapuu, etwa 1,5 Stunden vom Flughafen nach Nurmes, erstes Kennenlernen, gemeinsames Abendessen.

2. Tag
Nach dem gemütlichen Frühstück Paddelübungen auf dem Viemenjärvi-See. Paddelstrecke 6 km.
Nachmittags lernen wir etwas Finnisch, damit wir wenigstens auf Finnisch grüssen können!

3. Tag
Radtour um den Viemenenjärvi-See und zum Aussichtspunkt Nälkömäki (etwa 16 km), ein wunderschönes Panorama aus Seen, Inseln und Wald. Hier haben wir auch schon Bären- und Elchspuren gesehen. Unterwegs können wir am Badestrand baden.

4. Tag
Wandern im Naturschutzgebiet Raesärkät, etwa 10 km. (Transfer mit dem Auto hin und zurück, insgesamt 40 km, etwa ½ Stunde). Viele kleine weisse und braune Seen in Raesärkät laden zum Baden ein. Am Abend haben wir nochmal eine Sauna. Anschliessend wird am Lagerfeuer Lachs gegart.

5. Tag
Besuch bei dem Gasthaus Laitala. Paddeln auf dem langsam fliessenden Fluss. Paddelstrecke 6-15 km. Sauna und Abendessen in Laitala

6. Tag
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nach dem Mittagessen Transfer in die wilden Wälder bei Lieksa, wo Sie ein großes Abenteuer, quasi das Finale Ihrer Woche in Karelien, erwartet: Eine Wildtierbeobachtung über Nacht. Sie erhalten im Wildnishaus eine kurze Einweisung und beziehen im Anschluss die unweit gelegenen Beobachtungshütten. Bis zum kommenden Morgen lauschen Sie den Wildnisgeräuschen und bekommen mit etwas Glück Bären, Vielfraß, Wolf und Luchs zu Gesicht.

7. Tag
Gegen 8 Uhr morgens verlassen Sie die Beobachtungshütten. Rückkehr zum Wildnishaus und Frühstück. Danach Transfer zurück ins Gasthaus Pihlajapuu. Ganz nach Belieben können Sie den restlichen Tag gestalten, je nachdem wie die Gruppe es gern hätte, entweder eine Wanderung oder eine Radtour unternehmen. Am Abend Wellnesssauna und Abschiedsessen.
 

8. Tag
Auf Wiedersehen und hei, hei! Transfer zum Flughafen etwa 11 Uhr.

In Zusammenarbeit mit:

 

Ungültiges Feld

Sehen Sie sich auch diese an

Piroggenwerkstatt

55€/Person
Spass beim Backen? Flinke Hände?

Alle Jahreszeiten in Möhkön Rajakartano Ilomantsi Finnland

Erfrischende Naturerlebnisse für alle Sinne im äussersten Osten in EU

Von Gasthaus zu Gasthaus Skiwanderung

1210€
Es ist ungeheuer still im Wald. Hasenspuren manchmal auch Elchspuren, kreuzen unsere Loipen. Nach dem...