Kultur- und Abenteuerreise in Iisalmi

Kultur- und Abenteuerreise in Iisalmi

Iisalmi,

Schätze Obersavoyens – Dreitägige Kultur- und Erlebnisreise nach Iisalmi

Willkommen zu einer dreitägigen Reise nach Iisalmi. Ihre Gruppe lernt die Legende des Motorsports, die Geschichte der finnischen Brauindustrie, die ländliche Viehzucht und die lokale Esskultur kennen. Wir besuchen unter anderem die Berufsausstellung Teuvo Länsivuori, das OLVI-Brauereimuseum, den Viehhof Hanhenlento und die charmante Kauppahalli in Iisalmi. Genießen Sie während der Reise die Aromen Savoyens im byzantinischen Speisesaal und in der traditionellen Bierhalle. Willkommen in Iisalmi!

Wann: Mai–Juni, August–Oktober 2026

Dauer: 3 Tage / 2 Nächte
Gruppengröße: Mindestens 16 Personen, maximal 16 Personen. 50
Unterkunft: Original Sokos Hotel Koljonvirta oder Hotel Golden Dome, Iisalmi

Tag 1: Ankunft und Geschichte des Motorsports
Ankunft in Iisalmi und Unterkunft.
Die Karriereausstellung von Teuvo Länsivuori
Geführte Tour durch das Leben und die Karriere der Iisalmi-Motorsportlegende Teuvo „Tepi“ Länsivuori.
Grand-Prix-Motorräder, Auszeichnungen und Videomaterial werden ausgestellt.
Einkaufen Finnische Markenprodukte | Marituulet Oy befindet sich neben der Teuvo Länsivuori-Ausstellung.
(Marimekko, Pentik, Aarikka...)

Abendessen im byzantinischen Saal des Hotels Golden Dome. Genießen Sie ein saisonales lokales Abendessen.
Führung durch die orthodoxe Geschichte des Hotels und das byzantinische Interieur.

Tag 2: Naturerlebnisse und Bierkultur
Frühstück im Hotel.
OLVI Brauereimuseum
Führung durch die Geschichte der finnischen Brauindustrie.
Mittagessen in der Olvi Bierhalle

Gander Flight Farm
Besuch des Bauernhofs in ländlicher Umgebung.
Exkursionskaffee auf dem Bauernhof.

HINWEIS: Wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.

Entspannende Dampfbäder in der Hotelsauna
Abendessen im Original Sokos Hotel Koljonvirta.

Tag 3: Lokale Aromen und Souvenirs
Frühstück im Hotel.
Auf eigene Faust die Markthalle von Iisalmi besichtigen
Lokale Produkte entdecken und Souvenirs kaufen.
Hinweis: Im Sommer ist eine lokale Hostess auf dem Markt und brät EU-geschützte Pfannkuchen auf Wandbasis.

Preis: Ab 320 €/Person. 2 Nächte, 3 Tage
Unterbringung in einem Doppelzimmer mit Frühstück. Eintritt und Führung durch die Ausstellungen und das Museum. Mittagessen im Museum, Abendessen im Hotel, Sauna und Besuch eines Bauernhofs.