Willkommen in der reinen Natur – Wandertour mit allem Drum und Dran
Willkommen in der reinen Natur! Finnland ist mit seinen 40 Nationalparks ein Paradies für Wanderer und Rucksacktouristen. Wandern ist die beliebteste Art, Finnlands Naturschönheiten kennen zu lernen. Auf dieser Wanderung kann Sie unsere Natur auf vier verschiedene Weisen erleben. Nehmen Sie Ihren Rucksack und kommen Sie mit!
Auf einer geführten Nationalpark- und Naturschutzgebiets-Wanderung genießen Sie herrliche Landschaften in unberührter Natur. Wenn Sie sich für eine geführte Wanderung entscheiden, haben Sie viel mehr von Ihrem Naturerlebnis. Mit Hilfe eines Guides lernen Sie die Gegend und ihre Geschichte kennen, während Sie unterwegs interessante Geschichten hören.
Für diese Wanderung haben wir drei Nationalparks und ein Naturschutzgebiet ausgewählt, die sich stark voneinander unterscheiden: Koli, Tiilikka, Hiidenportti (Tor der Kobolde) und Raesärkät. Die Touren sind für Wanderer mit durchschnittlicher Fitness geeignet. Willkommen bei einem All-inclusive-Wandererlebnis!
Höhepunkte der Tour:
- Nationalparks
- Reine Natur
- Lokale Lebensweise
- Lokale, unverfälschte Lebensmittel
- Tour in Stille und ohne Eile
- Nachhaltige Verkehrsmittel
Programm
1. Tag
– Ankunft im Gästehaus.
2. Tag
– Wandern im Naturschutzgebiet Raesärkät
Das Naturschutzgebiet Raesärkä ist ein schönes Ausflugsziel in einer Gebirgslandschaft. Der Wanderweg, der durch das Gebiet führt, folgt dem alten Feldweg und dem unteren Teil des Wagenweges. Die Pausen werden in geringem Abstand zueinander entlang der Strecke abgehalten. Neben den Gebirgskämmen erleben Sie auch ruhige Sümpfe, klare Seen, Flussbiegungen und alte Wälder mit vielfältigen Bewohnern. Die Landschaft von Raesärkkie wird schon seit Jahrzehnten bewundert, und das Gebiet ist ein beliebtes Naherholungsziel.
3. Tag
– Wandern in Hiidenportti
Die Schlucht von Hiidenportti ist ein spektakulärer Anblick. Entlang des Weges, der zur Schlucht hinaufführt, erleben Sie den mystischen Fichtenwald und die karge Schönheit der Blumenwiese.
Sehenswertes in Hiidenportti: Die Schlucht mit ihren aufrechten Felsen ist die beliebteste Sehenswürdigkeit des Nationalparks. Auf dem bewaldeten Hügel von Kovasinvaara befindet sich eine einsame Hütte, die dem Reisenden einen Einblick in das Leben in der Wildnis gibt und die lokale traditionelle Landschaft präsentiert.
Die Wanderroute: Der Weg folgt dem Fluss Porttijoki in südlicher Richtung bis zur Sandbank Käärmesärkkä und führt dann in südöstlicher Richtung zum Freizeitangelgebiet Peurajärvi. Die Entfernung zwischen Hiidenportti und Käärmesärkkä beträgt etwa 10 km.
– Oder die Route Hiidenkierros, 5 km / Rundweg.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer und anspruchsvoll.
4. Tag
– Wandern in Tiilikkajärvi
Der spektakuläre Sandstrand von Tiilikkajärvi wird Venäjänhiekka (russischer Sand) genannt, was kein Zufall ist: Im Jahr des Friedensvertrags von Täyssinä (1595) wurde dort ein Gedenkstein zur Markierung der Grenzziehung aufgestellt. Auf dem Stein sind eine Krone und ein Kreuz zu sehen, die Schweden und Russland, die beiden Kriegsländer, darstellen. An den Sandstränden, auf den bewaldeten Hügeln, in den geruchsintensiven Sümpfen und in den seufzenden Wäldern können Sie die Natur in ihrer ganzen Kraft erleben.
Die Wanderroute: Die Rundwege Uiton kierto (7 km) und Autionkierto (3,2 km) oder 17 km Tiilikan kierto.
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer oder schwer
5. Tag
– Wandern in Koli
Koli ist vor allem für die herrliche Aussicht von der Kuppe des bewaldeten Hügels bekannt. Die Aussicht vom Gipfel aus wurde als die bekannteste finnische Landschaft bezeichnet.
In der Umgebung gibt es mehrere Bergkuppen, auf denen man anhalten kann, um die herrliche Aussicht auf den Pielinen-See zu genießen. Unterhalb des Aussichtspunkts von Akka-Koli befindet sich auch der Hiljaisuuden temppeli (Tempel der Ruhe), eine beliebte Hochzeitskapelle.
Wanderroute Option 1: Mäkrä-Pfad 7,2 km.
Schwierigkeitsgrad: Schwer oder mittelschwer
Wanderroute Option 2: Naturlehrpfad Kasken Kierros 2,5–5 km + Der Pfad der Gipfel 1,4 km.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
6. Tag
Ruhetag. Tag zur freien Erkundung der Stadt und der Umgebung.
Tipps: Bomba-Haus und karelisches Dorf, Bomba karelisches Heilbad, Altstadt Nurmes
Option: Möglichkeit zum Rafting auf den Stromschnellen von Ruuna oder zur Wildtierbeobachtung. Bootstour auf dem Pielinen-See und Picknick auf der Insel Kynsisaari.
7. Tag
– Frühstück. Zeit, um Hei, Hei zu sagen.
Gruppengröße: min 8 max 14 Personen. Für kleinere oder größere Gruppen machen wir ein neues Angebot.
Gültigkeit: Auf Anfrage April–Oktober 2023
Garantierte Termine:
20.5.2023
27.5.2023
10.6.2023
12.8.2023
26.8.2023
2.9.2023
9.9.2023
Der Paketpreis beginnt ab 1390 €/Person/6 Nächte, 7 Tage.
Der Preis beinhaltet die Unterbringung in Doppelzimmern und Vollpension in den Gästehäusern.
Vollpension: Frühstück, Mittagessen, Kaffee/Tee, Abendessen, Sauna, Lunchpaket für Ausflüge, geführte Wanderungen und Transport während der Wanderung.
Transfer > < Joensuu, Kuopio, Flughafen oder Bahnhof/Nurmes, Joensuu, Kuopio.
Ein zusätzlicher Tag mit Übernachtung und Frühstück kann zum Preis von 60 €/Person gebucht werden.
Bitte beachten Sie:
– Nicht geeignet für Behinderte oder Personen mit eingeschränkter Mobilität.
– Die meisten Wege können bei trockenem Wetter problemlos mit Sport- oder Wanderschuhen begangen werden. Wanderschuhe sind jedoch von Vorteil, da das Gelände selbst auf kurzen Strecken stark variieren kann. Wetterfeste Kleidung.
Weitere Informationen:
ww.nationalparks.fi/kolinp
www.nationalparks.fi/hiidenporttinp
www.nationalparks.fi/tiilikkajarvinp
Buchungsempfehlungen
- Problemlose und nahtlose Reiseerfahrung
- Maßgeschneiderte Tourenoptionen
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Vertrauenswürdige Reiseexperten vor Ort